
- Zu Gast
Constantinople & Ablaye Cissoko
Mittwochskonzert Musikkulturen
Termine & Tickets
Keine weiteren Termine
Details
Zwei internationale Meistervirtuosen nehmen uns mit auf eine poetische Reise vom Königreich Mali zum Persischen Hof. Constantinople ziehen durch »Wandernde Gärten«, so der Name ihres Programms. Dabei verweben sie nicht nur die Klänge zweier Königreiche, sondern auch unterschiedliche Epochen. In der Tradition eines Griots erzählt Ablaye Cissoko Geschichten, die die Magie der Königreiche aufleben lassen. Gemeinsam mit Kiya Tabassian durchquert er musikalische Landschaften, in denen Kora, Setar und Stimmen fast hypnotisch miteinander verschmelzen.
Mit mittlerweile zwei CD-Einspielungen ist Wandernde Gärten eines der beliebtesten Programme von Constantinople. Es zeugt von der Begegnung zweier Musiker voller Poesie und Inspiration. Auf über 150 Konzerten konnten sie das Publikum an diesem inspirierenden und bezaubernden Aufeinandertreffen teilhaben lassen.
Kora & Stimme Ablaye Cissoko
Setar & Stimme Kiya Tabassian
Perkussion Patrick Graham
Kontrabass Leonardo Teruggi
Foto © Jan Gates
- Erster Termin war am 12.02.2025
- Spielort Rudolf-Oetker-Halle Lampingstr. 16 33615 Bielefeld
Gefördert von


Anfahrt

Rudolf-Oetker-Halle
Die Rudolf-Oetker-Halle steht für herausragende Klangerlebnisse in einer charakteristischen Atmosphäre.
Als musikalisches Zentrum Bielefelds und der Region OstWestfalenLippe präsentiert das Konzerthaus ein vielschichtiges Programm: Im Großen Saal, Kleinen Saal und im Foyer finden Werke des klassisch-tradierten Repertoires ebenso ihren Platz wie virtuose Jazzsessions oder progressive Formate eines innovativen Musiklebens. Zugleich ist das Haus ein Ort des lebendigen Dialogs, ein Treffpunkt für den kulturellen und gesellschaftlichen Austausch – über Musik, über Kunst und darüber hinaus.
Die Bielefelder Philharmoniker bilden als Residenzorchester den programmatischen Mittelpunkt des Konzerthauses. Das musikalische Spektrum wird durch internationale Gastorchester, -ensembles und -solist*innen sowie vielversprechende Nachwuchskünstler*innen synergetisch ergänzt.