JOBS, AUSBILDUNG, PRAKTIKA & HOSPITANZEN

Dekoratives Foto von Händen, die Material mit einer Schere durchschneiden. Im Hintergrund ein Maßband.

Die Bühnen und Orchester der Stadt Bielefeld/Ostwestfalen gehören mit acht Spielstätten in drei Häusern (Stadttheater, Theater am Alten Markt, Konzerthaus Rudolf-Oetker-Halle) zu den größten Kultureinrichtungen in Nordrhein-Westfalen. Das erfolgreiche Mehr-Sparten-Haus mit Musiktheater, Tanz, Schauspiel, Orchester, Konzerthaus und dem Vermittlungsbereich unter der Leitung von Nadja Loschky (Intendantin) und Stefanie Niedermeier (Verwaltungsdirektorin) ist bekannt für den sogenannten »Bielefelder Weg«: Mit innovativen Angeboten, flachen Hierarchien, einer diversitätsorientierten Ausrichtung und offener Kommunikation auf allen Ebenen bringen rund 370 Mitarbeiter*innen über 600 Veranstaltungen pro Spielzeit auf die Bühne.

alt text

JOBS

Die Stadt Bielefeld setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
 
Die Stadt Bielefeld fördert Frauen beruflich und stellt sie nach den Zielsetzungen des Gleichstellungsplans bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.

Freie Stellen

Wir suchen für die Spielzeit 2026/2027 (ab dem 31. August 2026) eine*n: Dramaturgen*in für die Sparte Schauspiel.


Wir suchen eine kreative, engagierte, belastbare, selbstständige und teamfähige Persönlichkeit mit hoher Kommunikationsfreudigkeit, zeitlicher Flexibilität, Organisationsvermögen und Interesse am spartenübergreifenden Arbeiten.

Ihre Aufgabenschwerpunkte sind

  • Produktionsdramaturgie für die Sparte Schauspiel sowie spartenübergreifende Projekte
  • Gestaltung des Spielplans
  • Ensemblepflege
  • Verfassen von Ankündigungs-, Presse- und Antragstexten
  • Redaktion von Programmheften
  • Gestaltung und Moderation von Einführungen, Matineen sowie weiteren Vermittlungsformaten
  • Konzeption und Betreuung von Sonderprogrammen
  • Kontaktpflege zu Kooperationspartner*innen in der Stadt


Wir bieten Ihnen

  • Gestaltende Mitwirkung im Team der Schauspielleitung und in spartenübergreifenden Bereichen
  • Enger Kontakt mit den Künstler*innen aller Sparten
  • Ein innovatives und offenes Arbeitsumfeld in engagierten, kreativen und vielseitig aufgestellten Teams
  • Einen Arbeitsplatz im Herzen der Stadt mit kurzen Dienstwegen: Im zentral gelegenen Gebäudekomplex des Stadttheaters befinden sich auch alle Probebühnen, Werkstätten und Büros
  • Hohe Lebens- und Freizeitqualität in der Stadt Bielefeld/Ostwestfalen (rd. 350.000 Einwohner*innen) in unmittelbarer Nähe zum Teutoburger Wald
  • Fort- und Weiterbildungsangebote der Stadt Bielefeld; Zuschuss zum Job-Ticket; Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Zusätzliche Altersversorgung über die Bayerische Versorgungskammer
  • Abschließbare Fahrradstellplätze


Sie bringen mit

  • Ein abgeschlossenes Studium in den Bereichen Dramaturgie, Theaterwissenschaft, Literaturwissenschaft, Kulturwissenschaft o.ä.
  • Berufserfahrung als Dramaturg*in
  • ausgeprägte Kenntnisse der (Theater-) Literatur für alle Altersstufen, großes Textverständnis, schriftliche wie mündliche Ausdruckssicherheit und gute PC-Kenntnisse im Umgang mit Office-Programmen
  • gute Vernetzung in der deutschsprachigen Theaterlandschaft, zu Regisseur*innen, Schauspieler*innen, Videokünstler*innen, Autor*innen und Theaterverlagen
  • Leidenschaft fürs Theater und Lust, gemeinsam in einem Leitungsteam zeitgemäßes und ansprechendes Theater für die Bielefelder Stadtgesellschaft mit ihren diversen Communities weiterzuentwickeln

 

 

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des NV Bühne (SR Solo).

Für fachliche Fragen oder Informationen zum Theater und zum Bewerbungsverfahren stehen Ihnen Kerstin Car (kerstin.car(at)bielefeld.de, 0521 51-8193) und Ralph Blase (ralph.blase(at)bielefeld.de, 0521 51-2984) aus der Schauspieldramaturgie gerne zur Verfügung. 

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen – bevorzugt per E-Mail (ein PDF, max. 10 MB) – bis spätestens 30.11.2025 an:

buo.bewerbungen(at)bielefeld.de

Bühnen und Orchester der Stadt Bielefeld
Nora von Linden / Intendanz
Brunnenstraße 3-9
33602 Bielefeld


Fahrt- und Übernachtungskosten im Zusammenhang mit der Bewerbung können nicht übernommen werden. 

Entgeltgruppe: EG 6 TVöD-V
Beschäftigungsart: Zunächst befristet bis zum 31.12.2026 (Vertretungsregelung)
Arbeitszeit: Teilzeit (32 Stunden/Woche)
Bewerbungsfrist: 30.11.2025


Die Stelle in der Bühnentechnik ist ab dem 01.01.2026 zu besetzen.


Ihre künftigen Aufgaben 

Es erwartet Sie ein interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet im Bereich der Bühnentechnik: 

  • Durchführung eines reibungslosen Auf-, Um- und Abbaus von Dekorationen vor, während und nach Proben und Vorstellungen auf den Bühnen und in den Proberäumen der Bühnen und Orchester im Team
  • Transporte von Dekorationselementen
  • Lagerhaltung von Bühnendekorationen
  • Reparaturen und Wartungen von Dekorationselementen
  • Mitarbeit bei Sonderveranstaltungen und Gastspielen
  • Handwerklich qualifizierter Dekorationsbau
  • Zusammenarbeit mit den Teams der theatereigenen Werkstätten und der veranstaltungstechnischen Abteilungen 


Ihre Qualifikation 

Das müssen Sie mitbringen 

  • Abgeschlossene Ausbildung zur*zum Tischler*in oder zur*zum Metallbauer*in oder zur*zum Raumausstatter*in oder eine vergleichbare handwerkliche Ausbildung im Sinne des Anforderungsprofils
  • Arbeitszeitflexibilität hinsichtlich der Abdeckung der Dienstzeiten im Zweischichtbetrieb (Früh- und Spätschicht), auch an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen
  • Bereitschaft, den Großteil des Jahresurlaubs in den Theaterferien/Sommerferien NRW zu nehmen

Überzeugen Sie uns auch mit diesen Kompetenzen 

  • Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und körperliche Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit und lösungsorientiertes Arbeiten 

 

Ihr Weg zu uns 

Gestalten Sie das Leben in Bielefeld aktiv mit – Starten Sie Ihre Karriere in einem sicheren Beschäftigungsverhältnis bei der Stadt Bielefeld! Informieren Sie sich in derRubrik "Karriere bei der Stadt" über die Arbeitgeberin Stadt Bielefeld. Es gibt viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung innerhalb der Bewerbungsfrist über unser Online-Formular. Dort geben Sie Ihre persönlichen Daten ein und übermitteln uns Ihre Dateien mit den Bewerbungsunterlagen. Sie haben noch Fragen? Gerne stehen wir Ihnen hierfür persönlich zur Verfügung. 

  • Herr Mitschke, Tel.: 0521/51-88792, oder Herr Arms, Tel.: 0521/51-2506, von den Bühnen und Orchester zu fachlichen Fragestellungen
  • Frau Boye, Tel.: 0521/51-2393, vom Amt für Personal zum Beschäftigungsverhältnis

Entgeltgruppe: EG 6 TVöD-V
Beschäftigungsart: Unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit (39 Stunden/Woche)
Bewerbungsfrist: 30.11.2025


Die Stelle in der Bühnentechnik ist ab dem 01.02.2026 zu besetzen.

 

Wir bieten Ihnen

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem leistungsstarken und erfolgreichen Theaterbetrieb und eine gute Arbeitsatmosphäre
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis auf der Grundlage des TVöD
  • Einen sicheren Arbeitsplatz im Herzen der Innenstadt
  • Eine geregelte wöchentliche Arbeitszeit
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten der Stadt Bielefeld
  • Ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Mitarbeiterkonditionen beim Job-Ticket
  • Eine betriebliche Altersversorgung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Eine leistungsgerechte Bezahlung 


Ihre künftigen Aufgaben 

Es erwartet Sie ein interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet im Bereich der Bühnentechnik: 

  • Durchführung eines reibungslosen Auf-, Um- und Abbaus von Dekorationen vor, während und nach Proben und Vorstellungen auf den Bühnen und in den Proberäumen der Bühnen und Orchester im Team
  • Durchführung von handwerklich qualifizierten Dekorationsarbeiten, insbesondere: Nähen von Vorhängen und Bodentüchern, Kleben von Bodenbelägen, Bespannen und Bekleben von Wänden und Decken mit Stoff, Polsterarbeiten
  • Reparaturen und Wartungen von Dekorationselementen
  • Sonstige theatertechnische Tätigkeiten, insbesondere: Transporte von Dekorationselementen und Mitarbeit bei Sonderveranstaltungen und Gastspielen


Ihre Qualifikation 

Das müssen Sie mitbringen 

  • Abgeschlossene Ausbildung zur*zum Raumausstatter*in oder zur*zum Polsterer*in oder eine vergleichbare handwerkliche Ausbildung im Sinne des Anforderungsprofils
  • Arbeitszeitflexibilität hinsichtlich der Abdeckung der Dienstzeiten im Zweischichtbetrieb (Früh- und Spätschicht), auch an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen
  • Bereitschaft, den Großteil des Jahresurlaubs in den Theaterferien/Sommerferien NRW zu nehmen
     

Überzeugen Sie uns auch mit diesen Kompetenzen 

  • Einsatzbereitschaft und körperliche Belastbarkeit
  • Hohes Maß an Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit 

 

Ihr Weg zu uns 

Gestalten Sie das Leben in Bielefeld aktiv mit – Starten Sie Ihre Karriere in einem sicheren Beschäftigungsverhältnis bei der Stadt Bielefeld! Informieren Sie sich in derRubrik "Karriere bei der Stadt" über die Arbeitgeberin Stadt Bielefeld. Es gibt viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung innerhalb der Bewerbungsfrist über unser Online-Formular. Dort geben Sie Ihre persönlichen Daten ein und übermitteln uns Ihre Dateien mit den Bewerbungsunterlagen. Sie haben noch Fragen? Gerne stehen wir Ihnen hierfür persönlich zur Verfügung. 

  • Herr Mitschke, Tel.: 0521/51-88792, oder Herr Arms, Tel.: 0521/51-2506, von den Bühnen und Orchester zu fachlichen Fragestellungen
  • Frau Boye, Tel.: 0521/51-2393, vom Amt für Personal zum Beschäftigungsverhältnis

Wir suchen zum 01.02.2026 (ein späterer Einstieg ist nach Absprache möglich) eine*n Assistenten*in der Technischen Direktion.


Wir suchen eine motivierte Persönlichkeit mit künstlerischem Interesse und Organisationstalent, die unser Team der Technischen Direktion verstärkt. Ob mit oder ohne praktische Erfahrung im Theaterbetrieb – wichtiger ist uns Ihre Begeisterung für Theater und die Lust, Neues zu lernen. Sie arbeiten dabei eng mit den Kolleg*innen der Technischen Direktion und den technischen Gewerken des Theaterbetriebes zusammen und tragen dazu bei, dass die Theaterproduktionen auf die Bühne kommen.


Ihre Aufgabenschwerpunkte sind

  • Unterstützung der Technischen Direktion bei organisatorischen und administrativen Aufgaben
  • Terminkoordination für die Technische Direktion
  • Materialrecherche, Materialeinkauf und Bestellungen für Produktionen und laufenden Bedarf nach Vorgabe
  • Verwaltung der Kreditkartenbestellungen
  • Fortbildungsmanagement (u.a. Erste-Hilfe-Kurse)
  • Meldung von Arbeitsunfällen an die Unfallkasse
  • Abstimmung von Genehmigungsprozessen mit (städtischen) Behörden u.a. Feuerwehr und Bauamt
  • Bewerbungsmanagement für den technischen Bereich und Organisation der Praktika bei den Bühnen und Orchestern der Stadt Bielefeld


Wir bieten Ihnen

  • Ein innovatives und offenes Arbeitsumfeld in engagierten, kreativen und vielseitig aufgestellten Teams
  • Einen Arbeitsplatz im Herzen der Stadt mit kurzen Dienstwegen: Im zentral gelegenen Gebäudekomplex des Stadttheaters befinden sich auch alle Probebühnen, Werkstätten und Büros
  • Hohe Lebens- und Freizeitqualität in der Stadt Bielefeld/Ostwestfalen (rd. 350.000 Einwohner*innen) in unmittelbarer Nähe zum Teutoburger Wald
  • Fort- und Weiterbildungsangebote der Stadt Bielefeld; Zuschuss zum Job-Ticket; Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Zusätzliche Altersversorgung über die Bayerische Versorgungskammer


Sie bringen mit

  • Begeisterung und Einfühlungsvermögen für künstlerische Prozesse am Theater
  • Hohes Organisationstalent und eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Sie arbeiten selbstständig und strukturiert
  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Veranstaltungskauffrau/-mann, eine abgeschlossene Berufsausbildung aus dem kaufmännischen Bereich oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Engagement, Flexibilität und selbstständiges Handeln zu theaterüblichen Arbeitszeiten



Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des NV Bühne (SR Bühnentechniker).
Für fachliche Fragen, Fragen zum Theater und Informationen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen unser Technischer Direktor Malte Arms (malte.arms(at)bielefeld.de) gerne zur Verfügung.


Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen – bevorzugt per E-Mail (ein PDF, max. 10 MB) – bis spätestens 07.12.2025 an:

buo.technik(at)bielefeld.de

Bühnen und Orchester der Stadt Bielefeld
Malte Arms / Technische Direktion
Brunnenstraße 3-9
33602 Bielefeld


Fahrt- und Übernachtungskosten im Zusammenhang mit der Bewerbung können nicht übernommen werden. 

Folgende Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt neu zu besetzen:

2. / koord. 1. Konzertmeister*in (w/m/d, 100%)
Sondervertrag nach TVK B

 

Bielefelder Philharmoniker
Leitung: GMD Robin Davis

Die Bielefelder Philharmoniker bilden gemeinsam mit dem Theater Bielefeld und der Rudolf-Oetker-Halle die Bühnen und Orchester der Stadt Bielefeld.   

Schwerpunkte der Orchesterarbeit sind die Musiktheaterproduktionen mit Oper, Musical und Tanz des Theaters Bielefeld sowie ein umfangreiches Symphoniekonzertprogramm mit Werken vom Barock bis hin zu Uraufführungen der Gegenwart. Zahlreiche Sonderkonzerte wie z.B. Film- und Open-Air-Konzerte sowie das Festival für Neue Musik ergänzen das Programm. In einer eigenen Kammerkonzertreihe sind die Musikerinnen und Musiker auch in kleineren Formationen und solistisch zu erleben.

Die 1930 eröffnete Rudolf-Oetker-Halle, das Konzerthaus Bielefeld, ist mit ihrer besonderen Architektur und herausragenden Akustik die konzertante Heimat des Orchesters und bietet den Rahmen für Konzerte mit international renommierten Solist*innen wie Frank Peter Zimmermann, Martin Helmchen, Håkan Hardenberger u.a. In einer neuen Jazz-Reihe des Konzerthauses arbeitet das Orchester zusammen mit Künstler*innen wie Till Brönner, Take 6 sowie Magnus Lindgren.

Des Weiteren engagieren sich die Bielefelder Philharmoniker im Bereich der Musikpädagogik. Neben regelmäßig stattfindenden Kinder- und Jugendkonzerten gibt es mit Klassik-Lounge ab null /Klassik ab drei eine Veranstaltungsreihe, die bereits die Kleinsten an die klassische Musik heranführt. Instrumentenvorstellungen in Grundschulen sowie Probenbesuche runden das Angebot ab.

 

Vertragsbeginn:
Nach Vereinbarung

 

Probespieltermin:
Montag, 16.02.2026, 10:00 Uhr

 

Die Probespielinhalte werden mit der Einladung bekanntgegeben.

 

Bitte bewerben Sie sich bis zum 11.01.2026 direkt über unser Online-Formular. Dort geben Sie Ihre persönlichen Daten ein und übermitteln uns Ihre Dateien mit den Bewerbungsunterlagen.

Die Stellenausschreibungen sind chronologisch nach Ablauf der Bewerbungsfrist sortiert.

alt text

Ausbildung

Rund 370 Mitarbeiter*innen der Bühnen und Orchester aus über 30 Nationen erschaffen Räume zum Lachen, Mitfühlen, Nachdenken und Diskutieren. Sie sorgen in über 40 Berufen dafür, dass es auf den Bühnen im Stadttheater, im Theater am Alten Markt und in der Rudolf-Oetker-Halle läuft. Werde ein Teil des Kosmos, dessen Antrieb der Applaus ist!
 

Unsere Ausbildungsberufe:

 

Allgemeine Ansprechpartnerin bei den Bühnen und Orchester:
Letitia Petrović
letitia.petrovic(at)bielefeld.de
0521 51-2496


Informationen findest Du auch auf der Homepage der Stadt Bielefeld unter den Rubriken Karriere bei der Stadt Bielefeld und Ausbildungsberufe. Die Ausbildungsplätze werden in der Regel ein Jahr vor Ausbildungsbeginn ausgeschrieben.

Auch auf ihren Facebook- und Instagram-Seiten informiert die Stadt über Themen rund um die Ausbildung.

alt text

Praktika und Hospitanzen

Bei den Bühnen und Orchester der Stadt Bielefeld können Praktika und Hospitanzen in folgenden Bereichen angefragt werden: Theaterpädagogik, Marketing und Vertrieb, Schneiderei, Maske, Bühnen- oder Beleuchtungstechnik, Malsaal, Ausstattung und Dramaturgie (Schauspiel und Musiktheater). Bitte beachten Sie, dass Sie das Praktikum/die Hospitanz jeweils nur in einer Abteilung absolvieren können und geben Sie die gewünschte Abteilung in Ihrer Bewerbung an.

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich digital (bevorzugt als 1 PDF) per E-Mail an die unten genannten Ansprechpersonen unter Angaben des gewünschten Zeitraumes, des Bereiches und der Art des Praktikums/der Hospitanz.

Bitte beachtet, dass die Bühnen und Orchester der Stadt Bielefeld keine vergüteten Praktika/Hospitanzen anbieten!

Zur Zeit sind keine Stellen ausgeschrieben.

Kann angefragt werden:

in der Regel 1-3 Wochen

Bewerbung: digital/per Mail
Benötigte Unterlagen: Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, ggf. Schulbescheinigung

 

Theaterpädagogik
Kontakt: Martina Breinlinger | martina.breinlinger(at)bielefeld.de | 0521 51-6722

Voraussetzungen sind Interesse an Theater und Sprache, Vermittlung und Pädagogik.

Berufsfelderkundung/Ein-Tages-Praktika

Bewerbung: digital/per Mail
Benötigte Unterlagen: keine, ein formelles E-Mail-Anschreiben ist ausreichend

 

Theaterpädagogik
Kontakt: Martina Breinlinger | martina.breinlinger(at)bielefeld.de | 0521 51-6722

Ein Tagespraktikum ist ausschließlich am Tag/Datum der Gender-Days (Girls -& Boys-Day) möglich!

im Rahmen einer Hochschulausbildung

richtet sich nach der Vorgabe der Studienordnung; für die Abteilung Marketing und Vertrieb jedoch mindestens 3 Monate

Bewerbung: digital/per Mail
Benötigte Unterlagen: Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Auszug aus der Studienordnung (PDF), Studienbescheinigung

 

Theaterpädagogik
Kontakt: Martina Breinlinger | martina.breinlinger(at)bielefeld.de | 0521 51-6722

Voraussetzungen sind Interesse an Theater und Sprache, Pädagogik und Vermittlung, sowie Kenntnisse im Umgang mit dem PC. Die Bewerber*innen sollten verantwortungsbewusst und eigenständig arbeiten können und mit unregelmäßigen Arbeitszeiten zurechtkommen.

 

Dramaturgie Schauspiel
Kontakt: Ralph Blase | buo.regiehospitanz(at)bielefeld.de | 0521 51-2984

Hospitanzen und Praktika bieten wir im Rahmen einer Schauspielproduktion an. Das bietet die Gelegenheit, eine Produktion in persönlicher Atmosphäre von Anfang bis Ende zu begleiten und in nahem Kontakt zu allen Arbeitsbereichen des Theaters zu stehen, insbesondere der Regie und den Schauspieler*innen. Wenn das Praktikum im Rahmen eines Studiums länger als sechs Wochen möglich ist, kann man auch bei einer zweiten Produktion hospitieren. Voraussetzung für eine Hospitanz oder ein Praktikum ist ein reges Interesse am Theater.

 

Marketing und Vertrieb
Kontakt: Andrea Hermes | info(at)buo-bielefeld.de | 0521 51-8197

Die Aufgaben umfassen neben dem alltäglichen Arbeiten im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Marketing vor allem die redaktionelle Mitarbeit bei den verschiedenen Publikationen des Hauses.

zur Berufsorientierung

bis max. 6 Wochen möglich; für die Abteilung jungplusX max. 6 Wochen/240 Stunden über einen längeren Zeitraum aufgeteilt möglich

Bewerbung: digital/per Mail
Benötigte Unterlagen: Bewerbungsschreiben, Lebenslauf

 

Dramaturgie Musiktheater und Konzert
Kontakt: Laura Herder, Jón Philipp von Linden | buo.musikhospitanz(at)bielefeld.de | 0521 51-6412

Die Aufgaben bzw. Tätigkeiten umfassen Recherchen, Probenbesuche, evtl. Erstellen kleinerer Textformate, Vorbereitung von Übertiteln, Einrichtung von Notenmaterial etc.

 

Theaterpädagogik
Kontakt: Martina Breinlinger | martina.breinlinger(at)bielefeld.de | 0521 51-6722

Die Hospitant*innen sind in alle Aktivitäten der Vermittlungsabteilung (Schwerpunkt Spiel) involviert. Dazu gehören u. a. Workshops, Proben für Laienproduktionen, Führungen, Theaterkurse sowie das Erstellen theaterpädagogischer Workshop-Konzepte und Begleitmaterialien.

Regiehospitanz

6 Wochen, Zeitraum richtet sich nach dem Probenzeitraum der jeweiligen Produktion

Bewerbung: digital/per Mail
Benötigte Unterlagen: Bewerbungsschreiben, Lebenslauf

 

Schauspiel
Kontakt: Ralph Blase | buo.regiehospitanz(at)bielefeld.de | 0521 51-2984

Aufgrund einer schulrechtlichen Bestimmung, einer Ausbildungsordnung, einer hochschulrechtlichen Bestimmung oder im Rahmen einer Ausbildung an einer gesetzlich geregelten Berufsakademie ist für Sie ein Praktikum/eine Hospitanz verpflichtend. Oder Sie möchten ein Praktikum/ eine Hospitanz zur Orientierung für eine Berufsausbildung oder für die Aufnahme eines Studiums absolvieren.

 

Musiktheater
Kontakt: Laura Herder, Jón Philipp von Linden | buo.musikhospitanz(at)bielefeld.de | 0521 51-6412

Aufgrund einer schulrechtlichen Bestimmung, einer Ausbildungsordnung, einer hochschulrechtlichen Bestimmung oder im Rahmen einer Ausbildung an einer gesetzlich geregelten Berufsakademie ist für Sie ein Praktikum/eine Hospitanz verpflichtend. Oder Sie möchten ein Praktikum/ eine Hospitanz zur Orientierung für eine Berufsausbildung oder für die Aufnahme eines Studiums absolvieren.

 

Theaterpädagogik

6 Wochen; ggf. in 5 + 1 Woche aufgeteilt

Bewerbung: digital/per Mail
Benötigte Unterlagen: Bewerbungsschreiben, Lebenslauf

 

Regie und Ausstattung
Kontakt: Martina Breinlinger | martina.breinlinger(at)bielefeld.de | 0521 51-6722

Die Hospitant*innen sind in alle Belange der Produktionen mit Laien involviert und können zusätzlich bei weiteren Veranstaltungen der Vermittlungsabteilung wie Workshops, Führungen und dem Erstellen von Begleitmaterial und Workshop-Konzepten tätig werden.