- Einführung
- Orchester
Wien trifft Kiew
Wiener Klassik
Termine & Tickets
Keine weiteren Termine
Details
Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 92 G-Dur Hob. I:92 Oxford
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonia concertante für Violine und Viola Es-Dur
Alexey Shor
Concerto for Violin & Viola
Franz Schubert
Sinfonie Nr. 6 C-Dur D 589
Höhepunkte der Wiener Klassik präsentiert die Klassische Philharmonie Bonn in ihren Konzerten im November. Joseph Haydn gilt als einer der Schöpfer der klassischen Sinfonie, dessen Werke Vorbild für Generationen von Komponistinnen und Komponisten waren. Seine 1789 komponierte Sinfonie Nr. 92 ist ein wunderbares Beispiel dafür, dass Haydn zu dieser Zeit bereits in ganz Europa bekannt und geschätzt war: Ursprünglich war die Sinfonie ein Auftragswerk für die Pariser Konzertreihe der »Loge Olympique«, ihren Beinamen »Oxford« erhielt sie jedoch, weil sie 1791 in Oxford aufgeführt wurde, als Haydn dort die Ehrendoktorwürde verliehen wurde. Das Konzert für Violine und Viola des ukrainischen Komponisten Alexey Shore wird von zwei weiteren Meisterwerken eingerahmt: Mozarts Sinfonia Concertante ist ein Höhepunkt der Wiener Klassik. Am Ende des Konzerts überschreiten wir mit Schuberts »Kleiner Sinfonie in C-Dur« die Schwelle zur Romantik.
Violine - Marc Bouchkov
Mit - Klassische Philharmonie Bonn
- Spieldauer 02:00
- Erster Termin war am 26.11.2024
- Spielort Rudolf-Oetker-Halle Lampingstr. 16 33615 Bielefeld
Das Team
Anfahrt

Rudolf-Oetker-Halle
Die Rudolf-Oetker-Halle steht für herausragende Klangerlebnisse in einer charakteristischen Atmosphäre.
Als musikalisches Zentrum Bielefelds und der Region OstWestfalenLippe präsentiert das Konzerthaus ein vielschichtiges Programm: Im Großen Saal, Kleinen Saal und im Foyer finden Werke des klassisch-tradierten Repertoires ebenso ihren Platz wie virtuose Jazzsessions oder progressive Formate eines innovativen Musiklebens. Zugleich ist das Haus ein Ort des lebendigen Dialogs, ein Treffpunkt für den kulturellen und gesellschaftlichen Austausch – über Musik, über Kunst und darüber hinaus.
Die Bielefelder Philharmoniker bilden als Residenzorchester den programmatischen Mittelpunkt des Konzerthauses. Das musikalische Spektrum wird durch internationale Gastorchester, -ensembles und -solist*innen sowie vielversprechende Nachwuchskünstler*innen synergetisch ergänzt.