
Parallele Welten
Du möchtest dich mit Menschen anderer Herkunft austauschen, gemeinsam kreativ werden, deine Lebensgeschichte und Standpunkte in ein gemeinsames Stück einfließen lassen und auf die Bühne des TAMZWEI/DREI bringen? Dann ist das Parallele Welten-Projekt genau das Richtige.
Kontakt: Martina Breinlinger / martina.breinlinger(at)bielefeld.de
Spielzeit 2025/26
Das sagen Teilnehmende:
Theater ist für mich, sich wieder frei zu fühlen, denn hier kann ich, ich selbst sein und zugleich in neue Rollen eintauchen. Theater ist für mich neue Facetten meiner eigenen Persönlichkeit zu entdecken. Theater ist für mich unter Menschen zu sein, die reflektiert sind, neugierig, kritisch, fröhlich, kreativ, voller Energie, Ideen und Tatendrang.
Ich liebe es mit ihnen zu diskutieren, neue Szenen zu entwickeln und auch einfach zusammen zu lachen. Es fühlt sich so leicht an, trotz manchmal auch schwierigen Themen. Theater ist für mich mit viel Empathie, Verständnis für Mitmenschen und einem rücksichtsvollen Miteinander verbunden. Ich bin unfassbar dankbar ein Teil davon sein zu dürfen!
– Viktoria
»Anne, Mama, Mamulya« 2023/24
Hymne. Abrechnung. Würdigung.
Bielefelder*innen aus Syrien, USA, Türkei, Afghanistan und Deutschland mit ukrainischen, russischen, kosovarischen, libanesischen, tunesischen, kurdischen, kasachischen und tadschikischen Wurzeln zeigten ihr eigenes Stück zu einem Thema, das uns alle verbindet: Mutter.
Premiere: 09.12.23 / TAMDREI