
Schrittmacher
Du fragst dich, wie Tänzer*innen es schaffen, sich all die Schritte zu merken? Du wolltest schon immer wissen, wie man aus einer Idee eine Choreografie kreiert und wie es sich anfühlt, auf einer großen Bühne zu stehen? Probiere es doch einfach selbst aus!
Unser Laientanzprojekt Schrittmacher lädt alle Interessierten ein, die Rollen zu tauschen und selbst auf der Bühne zu stehen. In einer intensiven Probenphase durchleben unsere Teilnehmer*innen alles, was für die Profis Alltag und für die Zuschauer*innen oft ein Rätsel ist, und erhalten so einen einmaligen Einblick hinter die Kulissen des Theaters.
Künstlerische Leitung: Gianni Cuccaro
Projektleitung: Kerstin Tölle
Spielzeit 2025/26
Es gibt drei Schrittmacher-Projekte und den TANZ-Jugendclub, für die sich interessierte Bielefelder*innen – mit und ohne Tanzerfahrung – anmelden können. Für den dritten Schrittmacher der Saison dürfen sich gern interessierte Schulklassen (ab Jahrgang 7) bewerben. Die Teilnahme ist auf ein Projekt pro Spielzeit beschränkt!
Kontakt: Kerstin Tölle / kerstin.toelle(at)bielefeld.de
Die Projekte:
»Fortuna« 2024/25
Wollen wir nicht alle glücklich sein? Und sind alle ihres Glückes Schmied oder ist Glück eher etwas Flüchtiges, das nur für einen kurzen Moment auftaucht und wieder vergeht? Helfen Geld und Gesundheit dabei, wahres Glück zu empfinden oder sind es Liebe und Freund*innen, die einem Glücksgefühle geben? All diesen Fragen spürten Laientänzer*innen unter unter der Anleitung des TANZ Ensembles gemeinsam nach.
Premiere: 21.06.25 / Stadttheater
»Unerwartet« 2024/25
Das Unerwartete kann man nicht planen und wenn das Leben seinen Spieltrieb auspackt, wird es auch schon mal abstrus, lustig, verwirrend oder skurril. Genau diesen spielerischen Elementen hatten sich die Mitwirkenden verschrieben und es galt das Motto: Erwarten darf man an diesem Abend nur das Unerwartete.
Premiere: 21.03.25 / TOR 6 Theaterhaus
»Blickwechsel« (2024/25)
mit dem TANZ-Jugendclub
Beim Community-Dance-Projekt vom Stadttheater wollten die Mitwirkenden in die Haut von jemand anderem schlüpfen, die Schuhe ihrer Schwestern ausprobieren und schauen, wie viele Wege eigentlich nach Rom führen. Und wenn alles nichts mehr nützte, suchten sie sich eine Leiter und gewannen in luftiger Höhe einen völlig neuen Blick auf die Situation.
Premiere: 31.01.25 / TOR 6 Theaterhaus