
Jugendclub
Der Jugendclub des Theaters Bielefeld probiert, improvisiert und diskutiert montagabends auf den Probebühnen des Stadttheaters und entwickelt eine Inszenierung für das TAMDREI. Bestandteil des Projekts sind eine Probenwoche in den Weihnachtsferien, eine Endprobenwoche und fünf Aufführungen.
Theaterbegeisterte zwischen 16 und 26 Jahren können sich mit einem formlosen Motivationsschreiben für die Teilnahme bewerben. Vorerfahrung wird nicht vorausgesetzt!
Kontakt: Martina Breinlinger / martina.breinlinger(at)bielefeld.de
Premiere 2025/26: 14.02.26 / TAMZWEI/DREI
Das sagen Teilnehmende:
Auf der Bühne fühle ich mich frei – nicht, weil ich eine Maske trage, sondern weil ich endlich die meine ablegen kann.
– Saba Gorgiladze
Meine Zeit bei jungplusX hat mich darstellerisch-künstlerisch so sehr geprägt wie wenige andere Dinge in der Jugend. Hier hatte ich meine Erfüllung gefunden und endlich das, was ich wirklich machen wollte. Aber auch menschlich und emotional bin ich hier herangereift.
Hier können alle einen Platz finden, egal ob als Hobby nebenbei oder als erster Schritt auf dem Weg zum/r Schauspieler*in, denn Martina Breinlinger arbeitet mit den jungen Menschen schon bald sehr professionell und hat nicht nur bei mir einen nicht unerheblichen Anteil an der Annahme an einer Schauspielschule.
– Theodor Kulinna
Wir lernen voneinander und miteinander im Jugendclub. Nicht nur über das Schauspiel, sondern vor allem über das Menschsein, bis ins tiefste Detail und das mit voller Hingabe aller Beteiligten.
– Leena Machielsen
Für mich ist der Jugendclub eine wirklich besondere Gruppe. Es ist ein wilder Mix aus verschiedenen Menschen, die zusammenkommen, um kreativ zu sein, Spaß zu haben, sich auszutauschen und gemeinsam richtig coole Produktionen auf die Beine zu stellen. Die Arbeit mit diesen Menschen hat mir so viel gegeben, und ich zähle einige von ihnen zu meinen engsten Freund*innen.
Die Entwicklung der Stücke ist jedes Mal aufs Neue ein spannender Prozess; für mich war dieser vor allem bei dem Stück »Hunger« sehr intensiv. Die Rollenentwicklung hat sowohl in der Gruppe als auch in Einzelproben mit der Leiterin oder mit Coaches stattgefunden. Die Energie, die in dieser Gruppe herrscht, habe ich so noch nie erlebt, und die Freude am Spiel und der Zusammenhalt sind in meinen Augen wirklich einzigartig.
– Maite Mawick
Als Regieassistenz habe ich im Jugendclub angefangen, um so viel Spaß am Schauspiel zu finden, dass ich beim Selbstauslöser selbst mitgemacht habe. Für mich ist es nicht nur ein ganz tolles Hobby, sondern auch eine wundervolle Freundesgruppe mit ganz ganz tollen Menschen <3
– Melanie Redich
Am Jugendclub/Selbstauslöser gefällt mir, dass wir am Ende insgesamt fünf Aufführungen im TAMDREI spielen können. Dadurch können wir länger genießen, wofür wir so lange hart gearbeitet haben.
– Johanna Weitkamp
Ich finde es großartig, wie du dich selbst noch einmal anders kennenlernst – sowohl auf der schauspielerischen als auch auf der sozialen Ebene. Im Jugendclub wirst du definitiv mehr über dich herausfinden!
– anonym
»Hunger« 2024/25
Mayra Rana Yilderim
Gia und Ziara leben mit ihren Eltern, Onkeln, Tanten und Cousins in einer Gemeinschaft nach den Gesetzen des großen Vaters. Ihr symbiotisches Verhältnis gerät aus den Fugen, als ein neues Mitglied zur Familie stößt, das nicht nach den Regeln spielt …
Premiere: 15.02.25 / TAMDREI
»Hexenjagd« 2023/24
Arthur Miller
Eine Gruppe junger Mädchen im strenggläubigen Salem ist scheinbar im Verbund mit einer höheren Macht: Sie können Hexen erkennen! Immer mehr Menschen denunzieren ihre Nachbar*innen. Ein Gericht wird eingesetzt, das nur die begnadigt, die zugeben, mit dem Teufel im Bunde zu sein.
Premiere: 17.02.24 / TAMDREI