alt text

Selbstauslöser

Hier bringen theatererfahrene Jugendliche eine eigene Inszenierung zu einem selbst gewählten Stoff auf die Bühne. Das Theater unterstützt das Projekt u. a. dramaturgisch und technisch. Wer eine Idee für einen Stoff oder ein Thema hat, kann sich für dieses Format mit einer kurzen Projektskizze bewerben.

Kontakt: Martina Breinlinger / martina.breinlinger(at)bielefeld.de
Premiere 2025/26: 12.06.26 / TAMZWEI/DREI

Das sagen Teilnehmende:

Ich finde es toll, dass das Theater Bielefeld mit dem Projekt „Selbstauslöser“ jungen talentierten Menschen die Möglichkeit bietet, in den Bereich der Regie zu schnuppern und ein eigenes Stück zu inszenieren.
Der Selbstauslöser war für mich (als Spielende) eine unvergessliche Erfahrung. Vor allem auch, weil man mit so vielen unterschiedlichen Menschen, unterschiedlichen Alters, aus unterschiedlichen Lebensphasen zusammenkommt. Jede Person trägt mit seinen/ihren Ideen dazu bei, dass am Ende ein einzigartiges Stück auf die Bühne kommt. Ich kann das Projekt sowohl als Einstieg in die Welt des Schauspiels, als auch an erfahrene Menschen in dem Bereich weiterempfehlen! :)
– Berfin Karasu

Mein erstes Mal im Selbstauslöser werde ich, glaube ich, niemals vergessen. Wer einmal den Applaus nach einer Vorstellung hört … sowieso es ist eine unfassbare Persönlichkeitsentwicklung, die ich durchmachen durfte, im Laufe meiner Zeit im Jugendclub wie auch beim Selbstauslöser.
– Leena Machielsen

In der Regiearbeit junger Menschen liegt das Versprechen, dass Theater eine Zukunft hat. Denn wer heute den Mut hat, Visionen auf die Bühne zu bringen, gestaltet die Gesellschaft von morgen.
– Cedric Niebrügge

Für mich als Zugezogene waren der Selbstauslöser und der Jugendclub eine Möglichkeit, um mich sozial zu vernetzen. Habe dadurch viele neue Freundschaften geschlossen und bin regelmäßig auf diversen Veranstaltungen, sowohl kulturell, als auch privat.
– Johanna Weitkamp

»Feuer aus den Kesseln« 2024/25

Ernst Toller

Wilhelmshaven, Sommer 1917: Deutsche Kriegsschiffe liegen untätig vor Anker. Die Matrosen – ausgehungert und empört über Willkür und Besser-Versorgung der Offiziere – organisieren sich in »Menage-Kommissionen«. Sie zweifeln offen an der Kompetenz der Heeresleitung ...

Premiere: 06.06.25 / TAMDREI

»Der gute Mensch von Sezuan« 2023/24

Bertolt Brecht

Die Götter suchen einen Menschen, der gut leben kann, obwohl er sich an die Gesetze hält. Die sanfte Shen Te scheint ein solcher Mensch zu sein. Von den Göttern gesponsert macht sie einen Laden auf, der bald von Schmarotzern und Gläubigern umringt wird. Unfähig »böse« zu handeln, erfindet sie eine zweite Identität …

Premiere: 07.06.24 / TAMDREI

Dekoratives Szenenfoto aus der Jugendclub-Produktion "Der gute Mensch von Sezuan".
Dekoratives Szenenfoto aus der Jugendclub-Produktion "Der gute Mensch von Sezuan".
Dekoratives Szenenfoto aus der Jugendclub-Produktion "Der gute Mensch von Sezuan".