alt text

Workshops

Neben unserem Ballettprogramm bieten wir außergewöhnliche Workshops mit professionellen Tänzer*innen an, in denen man in neue Stile eintauchen kann – von Musical bis hin zu zeitgenössischen Tanztechniken wie Contact Improvisation.

Die enge Verbindung zum Ensemble von TANZ Bielefeld eröffnet neue Möglichkeiten: Choreografische Projekte, spannende Probenformate und inspirierende Begegnungen schaffen eine besondere Nähe zur professionellen Tanzwelt.


Kontakt: Sarah Deltenre / sarah.deltenre(at)bielefeld.de

Workshops 2025/26

Wir freuen uns sehr, dass Andrea Martin – nach ihrem Abschied vom Tanzensemble und dem Beginn ihres eigenen künstlerischen Weges – an mehreren Terminen nach Bielefeld zurückkehrt! Mit im Gepäck: ihre langjährige Bühnenerfahrung als Tänzerin auf internationalen Bühnen, die sie nun in exklusiven Workshops mit uns teilt. Die Workshops richten sich an alle Tanzbegeisterten ab 10 Jahren.

Termine:
Samstag, 3. Oktober 2025
Sonntag, 4. Oktober 2025
Samstag, 1. November 2025
Freitag, 13. Februar 2026
Bei guter Resonanz sind weitere Termine geplant

 

Intensivtraining Ü40: 10:00 – 11:30 Uhr
Ballett für 10–13-Jährige: 11:45 – 13:45 Uhr
Ballett & Modern ab 14 Jahren: Ballett: 14:15 – 15:45 Uhr und Modern: 16:00 – 17:30 Uhr


Preise: 35 € für Mitglieder der Theaterballettschule / 50 € für NICHT Mitglieder der Theaterballettschule
Die Workshops finden nur bei einer Mindestteilnehmerzahl von 10 Anmeldungen statt. Jetzt anmelden und Platz sichern!

Contemporary-Workshop mit Jacob Philipps
Jugendliche von 15–18 Jahren

Sein Unterricht umfasst Floor Work, Musikalitätsarbeit, Technik- und Krafttraining sowie kreative Einheiten mit Phrasenarbeit, Improvisation und kreativen Aufgaben. Eine tolle Gelegenheit, Contemporary-Tanz körperlich wie künstlerisch zu vertiefen!

Alle Details zu Terminen und Uhrzeiten folgen in Kürze.


Klassische Ballett-Masterclass mit Chiara Pareo
Tänzer*innen ab 13–14 Jahren

Im Mittelpunkt stehen Bühnenausdruck, performative Rollen und Präsenz. Gemeinsam wird an Repertoirematerial gearbeitet, mit besonderem Fokus auf künstlerischer Darstellung.

Alle Details zu Terminen und Uhrzeiten folgen in Kürze.


Contemporary Workshop mit Dorėja Atkočiūnas
inspiriert von Felix Landerer / ab 14 Jahren

Ein spannender Einblick in eine moderne Bewegungssprache, die Körper und Raum auf intensive Weise verbindet – mit Fokus auf Technik, Bewegungsqualitäten und Details. Dieser Workshop vermittelt konkrete Werkzeuge, um deine körperliche Ausdruckskraft und künstlerische Präzision zu schärfen. Ideal für alle, den Tanz als mögliche berufliche Laufbahn sehen und ihre Fähigkeiten.

Alle Details zu Terminen und Uhrzeiten folgen in Kürze.

Workshops 2024/25

»Von der Improvisation zur Choreografie« mit Gianni Cuccaro
14.-18. Oktober 2024 / 10-13:00 Uhr

Welche Möglichkeiten existieren, um Bewegungsmaterial zu entwickeln? Wie kann Bewegung variantenreich und wirkungsvoll tänzerisch in Szene gesetzt werden? In diesem Workshop werden wir verschiedene Möglichkeiten erforschen, wie man aus ungebundenem, spontanen Spiel mit geringen Vorgaben, ohne festgelegten Handlungsfaden und mit offenem Ausgang zu einer festen Choreographie entwickelt.


»Musical« mit Kerstin Tölle
21.-25. Oktober 2024 / 10-13:00 Uhr

Musical-Darsteller*innen sind wahre Wundertüten: Denn sie können singen, tanzen und schauspielern. Und genau das werden wir in dem Musical-Workshop in den Herbstferien machen. Unter der Anleitung der Musical-Darstellerin Kerstin Tölle entstehen choreografische Szenen und natürlich wird auch an großen, musikalischen Ensemble-Nummern gearbeitet… und wie es im Musical eben ist, kommt am Ende alles zusammen. Und vielleicht gibt es ja auch Mutige, die Lust haben an einem Solo zu arbeiten – der-/diejenige darf gern ein Musical-Stück seiner/ihrer Wahl mitbringen. Und zum Abschluss laden wir Eltern und Freunde ein und zeigen, was wir erarbeitet haben.

»Kinderatelier« mit Alexandre Nodari
22. - 25. April 2025 / 10-12 Uhr
10-12 Jahre

In diesem Tanzkurs erkundest du spielerisch Raum und Körperwahrnehmung. Durch kreative Übungen entdeckst du, wie sich dein Körper im Raum bewegt, wie du mit anderen interagierst und deren Raum respektierst. Spielerisch arbeiten wir mit Distanzen, Richtungen und Rhythmen, um dein Bewegungsrepertoire zu erweitern und deinen Ausdruck zu stärken.

Zusätzlich zu diesem Lernprozess ist das Ziel, gemeinsam eine Choreographie zu entwickeln, die ihr an unserem Tanzabend auf der Bühne präsentieren werdet, genau wie professionelle Tänzer*innen!


Choreografisches Atelier« mit Alexandre Nodari
22. - 25. April 2025 / 12.30 - 14.30 Uhr
ab 14 Jahre

Der Fokus meines Unterrichts liegt auf Präzision und Dynamik, inspiriert durch meine Basketball-Erfahrung. Das Körperzentrum dient dabei als Kraftquelle und Motor für Bewegung, wodurch eine „elastische“ Qualität entsteht: fließend, reaktionsfähig und anpassungsfähig an Raum und Mitmenschen, bei variabler Geschwindigkeit und Dynamik.

Wir erforschen die Kinesphäre, indem wir den inneren und äußeren Raum des Körpers nutzen, Wege schaffen und Richtungen sowie Gegenrichtungen erkunden. So entsteht Präsenz, Verfügbarkeit und eine Vielzahl an Bewegungsmöglichkeiten – zugänglich für diverse Teilnehmer. Der Unterricht fördert bewusstes Bewegen ohne Überdenken, was zu organischen Entscheidungen und einer reicheren, vielschichtigen Ausdruckskraft führt.

Zusätzlich zu diesem Lernprozess ist das Ziel, gemeinsam eine Choreographie zu entwickeln, die ihr an unserem Tanzabend auf der Bühne präsentieren werdet, genau wie professionelle Tänzer*innen!