
- Nachtschwärmer
Kai Schumacher
Noctune – Handmade electronic music
Termine & Tickets
Impressionen
Details
Klavier + Elektronik = Synthesizer? Quasi! Das neueste Live-Programm von Kai Schumacher verschmilzt elektronische Effekte so sehr mit Klavierklängen, dass der Konzertflügel zum analogen Sequencer wird. Mit The Minimal Engine ist der Duisburger Pianist endlich wieder in Bielefeld zu Gast, nachdem er das letzte Mal in der Noctune-Saison 2023/24 mit seinem Album Tranceformer im Foyer zu erleben war. In seiner Musik vermischen sich neoklassische Elemente mit Dancefloor, Avantgarde und Pop. Die Klaviertasten werden zu Schaltzentralen für digitale Synthesizer – zwischen Konzertsaal, Club und Festivalbühne.
Aufgrund von Änderungen im Tour-Schedule kommt es zu einer Programmänderung: Das Trio Aggregat hat kurzfristig die Möglichkeit bekommen, auf eine Südkorea-Tournee zu gehen – was wir ihnen gerne ermöglichen möchten. Stattdessen wird der Pianist Kai Schumacher mit seinem neuesten Bühnenprogramm The Minimal Engine die Noctune-Reihe der Saison 2025/26 eröffnen.
Karten behalten Ihre Gültigkeit, können aber auch an der Theater- und Konzertkasse in der Altstädter Kirchstraße (T 0521 51-5454, Öffnungszeiten: Di–Fr 10–18 Uhr, Sa 10–14 Uhr) bzw. an der jeweiligen Vorverkaufsstelle zurückgegeben werden.
Wir freuen uns aber bereits jetzt mitteilen zu können, dass Aggregat in der kommenden Spielzeit 2026/27 wieder in der Rudolf-Oetker-Halle zu Gast sein werden. Nähere Infos werden in Kürze bekannt gegeben.
© Jochen Michael
- Spieldauer 02:00
- Erster Termin ist am 18.10.2025
- Spielort Rudolf-Oetker-Halle Lampingstr. 16 33615 Bielefeld
Das Team
Anfahrt

Rudolf-Oetker-Halle
Die Rudolf-Oetker-Halle steht für herausragende Klangerlebnisse in einer charakteristischen Atmosphäre.
Als musikalisches Zentrum Bielefelds und der Region OstWestfalenLippe präsentiert das Konzerthaus ein vielschichtiges Programm: Im Großen Saal, Kleinen Saal und im Foyer finden Werke des klassisch-tradierten Repertoires ebenso ihren Platz wie virtuose Jazzsessions oder progressive Formate eines innovativen Musiklebens. Zugleich ist das Haus ein Ort des lebendigen Dialogs, ein Treffpunkt für den kulturellen und gesellschaftlichen Austausch – über Musik, über Kunst und darüber hinaus.
Die Bielefelder Philharmoniker bilden als Residenzorchester den programmatischen Mittelpunkt des Konzerthauses. Das musikalische Spektrum wird durch internationale Gastorchester, -ensembles und -solist*innen sowie vielversprechende Nachwuchskünstler*innen synergetisch ergänzt.