Bielefelder Geschichten gesucht!
Perspektiven auf unsere Stadt
Für die kommenden Veranstaltungen der Bielefelder Geschichten ab Februar 2026 suchen wir noch Mitwirkende: Alle Bielefelder*innen, die ihre Geschichte und Perspektive auf das Leben und die Stadt erzählen und von Mitgliedern der Ensembles des Theaters auf der Bühne präsentiert sehen möchten, sind herzlich eingeladen sich zu melden.
English version below
Geschichten gibt es überall zu entdecken: Du hast einen Liebesbrief deiner Oma auf dem Dachboden gefunden, der so schön ist, dass die Welt ihn kennenlernen sollte? Deinem besten Freund passieren ständig so verrückte Dinge, dass man schon ein Buch draus machen könnte? Deine Nachbarin rappt dir jeden Tag neue Lines vor? Schreibst du vielleicht selber Texte, Gedichte, Songs, Theaterstücke oder …? Was ist deine Bielefelder Geschichte? Was treibt dich um? Wer sind deine Held*innen? Wie klingen deine Melodien? Wir freuen uns darauf, deine Perspektive auf das Leben und die Stadt kennenzulernen – und von Mitgliedern unserer Ensembles auf die Bühne bringen zu lassen.
Es ist egal, wie alt du bist, wo du herkommst, welche Sprache du sprichst, wie du aussiehst, wen du liebst, ob du eine Behinderung hast oder nicht – wir freuen uns auf Geschichten, Gedanken und Sounds, die die Vielfalt in Bielefeld abbilden. Das Thema kannst du frei wählen – einzige Voraussetzung: Die Inhalte dürfen nicht rassistisch oder diskriminierend sein und keine parteipolitischen oder gewaltverherrlichenden Botschaften transportieren.
Schickt uns bis zum 12.12. eure Geschichten – als Text, Video oder Audio – per Mail an: deine.geschichten(at)theaterbielefeld.info. Wir freuen uns auf euch!
Stories can be found everywhere.
You discovered an old love letter in the attic, too beautiful to keep it to yourself? The weirdest things happen to you best friend, you could turn his life into a book? Your neighbour is a hidden rap talent? Or maybe you write your own texts, poems, songs or plays?
What is your Bielefeld Story? Who are you heroes, what drives you in life? We want to get to know your perspective on life in our city – and bring it onto the stage through our artists.
No matter how old you are, where you come from, what language you speak, if you are disabled, how you look or who you love – we are determined to show how diverse Bielefeld is. You can choose any topic, as long as it is not racist or discriminating and does not contain party political topics or glorifies violence.
Interested? Send us your stories until the 12th of December (text, video or audio) via: deine.geschichten(at)theaterbielefeld.info.
We are looking forward to them!