Andreas Bongard

© Nils Schwarz

Biografie

Andreas Bongard ist seit seinem Diplom- und Masterstudium an der Folkwang Universität der Künste in Essen und der New York University (USA) in zahlreichen Hauptrollen auf den renommiertesten deutschsprachigen Musical-Bühnen zu sehen, u. a. als William Shakespeare (&Julia, Hamburg), Nino (Die fabelhafte Welt der Amélie, München), Carl Bruner (Ghost, Berlin), Tony (West Side Story, St. Gallen), Paul Ackermann (Das Wunder von Bern, Hamburg), Harold Bride (Titanic, Bad Hersfelder Festspiele), Woof und Claude (Hair, Magdeburg und Detmold), Jamie (The Last 5 Years, Berlin) sowie Johann Friedel und Benedikt Schack (Schikaneder, Wien) oder als Vokalsolist in Bernstein Dances (Staatsoper Hamburg).

Für seine Darstellung des Jesus in Jesus Christ Superstar in der Regie von Stefan Huber gewann er 2023 den Zuschauerpreis der Bad Hersfelder Festspiele. In New York spielte er u. a. in Carousel oder City Of Angels und trat in renommierten Spielstätten wie der Radio City Music Hall oder dem Yankee Stadium auf. Zudem stand er für verschiedene Filmprojekte wie Die Kaiserin (Netflix) oder die erfolgreiche ZDF-Serien Notruf Hafenkante und Der Alte vor der Kamera. Regelmäßig leiht er seine Sprech- und Gesangsstimme verschiedenen Charakteren in Synchron-Projekten, u. a. für Disney, Netflix, Apple TV oder dem Kinofilm Cats, als deutsche Stimme der Rolle Mr. Mistoffeles.

Als Singer / Songwriter arbeitet er aktuell an seinem Debüt-Album. Seine vielseitigen Konzertprojekte führten ihn als Solist nach China, Kanada und Kolumbien, in verschiedene TV- und Radiosendungen und auf Europatour mit Disney 100 – The Concert. 2024 gehört er zu den Starsolist*innen der deutschen Arenatour von Disney In Concert.

Neben seinem Engagement als Dimitri in Anastasia am Theater Bielefeld ist er 2025/26 als Juan Damigo in der Operette Clivia am Opernhaus Magdeburg zu erleben.