Nikos Fragkou

© 2025, Fragkou

Biografie

Nikos Fragkou wurde in Griechenland geboren und wuchs in Berlin auf. Nach einem Studium der Theaterwissenschaften an der Universität Patras in Griechenland, in dessen Rahmen er Fächer in Schauspiel und Tanz belegte, absolvierte er in Berlin eine dreijährige Ausbildung in modernem und zeitgenössischem Tanz.

Als Tänzer und Bühnendarsteller arbeitete er mit renommierten Regisseur*innen und Choreograf*innen, darunter Claus Guth, Lydia Steier, Robert Wilson, Barrie Kosky, René Pollesch und Ayman Harper. Engagements führten ihn u. a. an die Staatsoper, Deutsche Oper und Komische Oper Berlin, die Volksbühne Berlin, das Musiktheater an der Wien sowie das HAU Hebbel am Ufer. 2017 performte er für Robert Wilson in Luther dancing with the Gods mit dem Rundfunkchor Berlin im Pierre Boulez Saal. Seit 2016 verbindet ihn eine kontinuierliche Zusammenarbeit mit Opernregisseur Claus Guth, die ihn 2022 mit Il Viaggio Dante zum international renommierten Festival d’Aix-en-Provence führte.

Nikos war außerdem als Performer in interdisziplinären Projekten tätig, etwa mit dem Künstlerpaar Allora & Calzadilla auf der Art Basel, sowie mit Performance Künstlerin Yingmei Duan in einem von Marina Abramović kuratierten Performance-Abend an der Fondation Beyeler in Basel im Jahr 2014.

Nikos ist neben seiner Bühnentätigkeit als Movement Director und Choreograf aktiv. Neben seinen eigenen Projekten assistierte er die Choreografin Anna Anderegg beim Zürich Tanzt Festival 2022 sowie bei der Cinars Biennale 2023 in Montréal und unterstützt regelmäßig die choreografische Arbeit von Sommer Ulrikson. Am Theater Bielefeld war er 2024 choreografischer Assistent für die Produktion Hoffmanns Erzählungen und ist in diesem Jahr bei Peter Grimes als Movement Director tätig und übernimmt zugleich die Rolle des Dr. Crabbe.