alt text
  • Zu Gast

Flamenco Vivo

Veranstaltet von Weltkonzerte

Termine & Tickets

Details

Lassen Sie sich vom Zauber des Flamenco mitreißen. Flamenco Vivo ist mehr als eine Show, es ist gelebte Wirklichkeit Flamenco ist eine Kunstform, in der sich Musik, Poesie und Tanz vereinen. Entstanden im Süden Spaniens, hat sie im Lauf der letzten Jahrzehnte fast die ganze Welt erobert. Es ist eine lebendige Kunst, die sich ständig weiterentwickelt. Flamenco Vivo ist übersetzbar mit „lebendiger Flamenco“ oder „Flamenco live“. 

Die Gruppe ist ein Ensemble von hochkarätigen Künstler*innen aus verschiedenen Nationen. Im Vordergrund steht der temperamentvolle, ausdrucksstarke Tanz. Virtuoses Gitarrenspiel und leidenschaftlicher Gesang verschmelzen mit ihm auf der Bühne zu einer beeindruckenden Einheit. Flamenco Vivo berührt die Zuschauer durch das feinfühlige Zusammenspiel von baile (Tanz), toque (Gitarre) und cante (Gesang), in das die Viola stets neue Klangfarben zaubert. Das Ensemble besteht aus: Cayetana de Ronda, Barbara Cieslewicz (Tanz) sowie der Sängerin Carmen Celada, die auch mit kleinen Geschichten zur Flamenco-Kunst durch den Abend führt. Die musikalische Begleitung wird durch Azusa Krist an der Viola und Georg Kempa an der Flamencogitarre bereichert. Diese Kombination von Tanz, Gesang und Instrumenten, die sich zu einer lebendigen Einheit verbinden, schafft eine Atmosphäre, die sowohl intensives Gefühl als auch technische Brillanz widerspiegelt.
 

Durch die fein abgestimmte Zusammenarbeit der Künstler*innen entsteht ein intensives Erlebnis, das den Zauber des Flamenco authentisch widerspiegelt – und das macht Flamenco Vivo zu einer wahrhaft einzigartigen Darbietung.

 

© Foto: Herbert Schulze

  • Spieldauer 02:00
  • Erster Termin ist am 27.03.2026
  • Spielort Rudolf-Oetker-Halle Lampingstr. 16 33615 Bielefeld

Das Team

  • Weltkonzerte

    veranstalter

  • extern

    veranstalterstatus

Anfahrt

Rudolf-Oetker-Halle

Lampingstr. 16 33615 Bielefeld
Route anzeigen

Die Rudolf-Oetker-Halle steht für herausragende Klangerlebnisse in einer charakteristischen Atmosphäre. 

Als musikalisches Zentrum Bielefelds und der Region OstWestfalenLippe präsentiert das Konzerthaus ein vielschichtiges Programm: Im Großen Saal, Kleinen Saal und im Foyer finden Werke des klassisch-tradierten Repertoires ebenso ihren Platz wie virtuose Jazzsessions oder progressive Formate eines innovativen Musiklebens. Zugleich ist das Haus ein Ort des lebendigen Dialogs, ein Treffpunkt für den kulturellen und gesellschaftlichen Austausch – über Musik, über Kunst und darüber hinaus. 

Die Bielefelder Philharmoniker bilden als Residenzorchester den programmatischen Mittelpunkt des Konzerthauses. Das musikalische Spektrum wird durch internationale Gastorchester, -ensembles und -solist*innen sowie vielversprechende Nachwuchskünstler*innen synergetisch ergänzt.