
- Zu Gast
Samuel Finzi & Herbert Knaup in "Eine Weihnachtsgeschichte"
Ein Bühnenmärchen von Charles Dickens mit Musik
Termine & Tickets
Impressionen
Eine Weihnachtsgeschichte_Trailer_sagas.ensemble
Details
Der großartige Herbert Knaup (u.a. „Die Kanzlei“) als verbitterter Egomane Scrooge. Und der Ausnahme-Schauspieler Samuel Finzi (u.a. Deutsches Theater Berlin) in all den Rollen, die dafür sorgen, dass der Geizkragen am Ende zu einem besseren Menschen wird.
Das sagas.ensemble kehrt zurück nach Bielefeld! Nach sehr erfolgreichen Gastspielen mit u.a. Walter Sittler und Erich Kästner, „Chocolat“ mit Ann-Kathrin Kramer und Harald Krassnitzer und “Eine Weihnachtsgeschichte” mit Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl präsentiert das Ensemble den Charles-Dickens-Klassiker nun in neuem Gewand.
Wer kennt sie nicht, diese sozialkritische Erzählung über den alten Geizhals Ebenezer Scrooge. Am Vorabend des Weihnachtsfests wird er von vier Geistern heimgesucht und entdeckt durch sie seine Menschlichkeit wieder. In einer Mischform aus Schauspiel, Lesung und Musiktheater erscheint diese 1843 erstmals veröffentlichte Geschichte zeitlos und hochaktuell. Gerade in einer Zeit der Krisen, in der Respektlosigkeit und Egoismus wieder Konjunktur haben, betont dieses Werk den Wert der Nächstenliebe und der Menschlichkeit. Und im Zusammenspiel mit einer mitreißenden, live gespielten Bühnenmusik gelingt es Samuel Finzi und Herbert Knaup den typisch britischen Humor dieser meisterzählten Geschichte der Adventszeit auf anrührende Weise herauszuarbeiten
Ein wunderbarer Adventsabend, der sein Publikum auf eine Gefühlsachterbahn aus Rührung und Humor schickt. Zwei Schauspieler in Topform im Zusammenspiel mit einem virtuosen Musikensemble. Ein optisch opulentes und höchst unterhaltsames Bühnenerlebnis, das das Publikum auf das nahende Weihnachtsfest einstimmt.
Mitwirkende:
Samuel Finzi – Rezitation & Schauspiel
Herbert Knaup – Rezitation & Schauspiel
Emily Körner – Violine
Lucia Priester – Violine
Lydia Bach – Viola
Candela Gomez Bonet – Violoncello
Loreen Síma – Kontrabass
Martin Mühleis – Textbearbeitung, Regie, Produktion
Birte Horst – Lichtdesign
Libor Síma – Komposition
© Foto: Stefan Nimmesgern
- Erster Termin ist am 17.12.2025
- Spielort Rudolf-Oetker-Halle Lampingstr. 16 33615 Bielefeld
Das Team
Anfahrt

Rudolf-Oetker-Halle
Die Rudolf-Oetker-Halle steht für herausragende Klangerlebnisse in einer charakteristischen Atmosphäre.
Als musikalisches Zentrum Bielefelds und der Region OstWestfalenLippe präsentiert das Konzerthaus ein vielschichtiges Programm: Im Großen Saal, Kleinen Saal und im Foyer finden Werke des klassisch-tradierten Repertoires ebenso ihren Platz wie virtuose Jazzsessions oder progressive Formate eines innovativen Musiklebens. Zugleich ist das Haus ein Ort des lebendigen Dialogs, ein Treffpunkt für den kulturellen und gesellschaftlichen Austausch – über Musik, über Kunst und darüber hinaus.
Die Bielefelder Philharmoniker bilden als Residenzorchester den programmatischen Mittelpunkt des Konzerthauses. Das musikalische Spektrum wird durch internationale Gastorchester, -ensembles und -solist*innen sowie vielversprechende Nachwuchskünstler*innen synergetisch ergänzt.