
- Zu Gast
- Tanz
- Festival
Tanzfestival Bielefeld
Finale
Termine & Tickets
Keine weiteren Termine
Details
Finale des Tanzfestival Bielefeld 2025
Teilnehmende, die zwei Wochen lang die Säle der Rudolf-Oetker-halle belebt haben, zeigen unter der Leitung ihrer Dozent*innen beeindruckende Performances – von klassischem Ballett bis Hip Hop. Zum furiosen Finale des Tanzfestivals präsentieren die Kursteilnehmer*innen Choreographien, die sie in den Workshops erlernt haben.
Schon zu Beginn des Abends wird den jüngsten, sei es in den Hip Hop- oder in den Modern Jazz-Kursen, jubelnder Applaus sicher sein. Wenn dann die Eleganz des Tap Dance, die körperbetonte Sprache des Modern Dance oder die erdverbundene, urwüchsigen Rhythmen des brasilianischen Trommelns mit der Energie des zeitgenössischen Tanzes verschmelzen, erreicht die Stimmung ihren Höhepunkt.
Freuen Sie sich auf spannende Tanzdarbietungen aus Dancehall, Whaacking, Hip Hop New Style, Klassischem Ballett, Jazz Dance, Modern Jazz, Mixed-Abled, Tap Dance, Floowork, Contemporary, Brasilianischem Trommeln, Samba Brasil, Afro Contemporary und noch vielem mehr!
© Klaus Hansen
- Spieldauer 02:00
- Erster Termin war am 26.07.2025
- Spielort Rudolf-Oetker-Halle Lampingstr. 16 33615 Bielefeld
Das Team
Anfahrt

Rudolf-Oetker-Halle
Die Rudolf-Oetker-Halle steht für herausragende Klangerlebnisse in einer charakteristischen Atmosphäre.
Als musikalisches Zentrum Bielefelds und der Region OstWestfalenLippe präsentiert das Konzerthaus ein vielschichtiges Programm: Im Großen Saal, Kleinen Saal und im Foyer finden Werke des klassisch-tradierten Repertoires ebenso ihren Platz wie virtuose Jazzsessions oder progressive Formate eines innovativen Musiklebens. Zugleich ist das Haus ein Ort des lebendigen Dialogs, ein Treffpunkt für den kulturellen und gesellschaftlichen Austausch – über Musik, über Kunst und darüber hinaus.
Die Bielefelder Philharmoniker bilden als Residenzorchester den programmatischen Mittelpunkt des Konzerthauses. Das musikalische Spektrum wird durch internationale Gastorchester, -ensembles und -solist*innen sowie vielversprechende Nachwuchskünstler*innen synergetisch ergänzt.